coaching

Individuelle Anlässe für Coaching

Die Gründe für ein Coaching sind so vielfältig wie das Leben selbst mit seinen überraschenden Situationen und Anforderungen. Coaching-Gespräche helfen Ihnen, neue Perspektiven zu entwickeln, die eigene Position zu finden, verborgene Potentiale zu entdecken und zu vertiefen. Hier sind Sie in Ihrer gesamten Persönlichkeit präsent. Im geschützten Coachingprozess erweitern Sie Ihr Repertoire an Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten und entwickeln neue persönliche Ziele. Ihre individuellen Fragen stehen beim Coaching im Mittelpunkt: Was will ich, was kann ich, was brauche ich? Ob für den Neueinstieg oder Positionswechsel im Beruf oder die Lebensphase nach der Erwerbstätigkeit - im Coaching ich biete Ihnen Orientierung und Reflexion.

Sich aus Krisen weiter entwickeln

Von diffuser Unzufriedenheit bis zur "inneren Kündigung", vom Vertrauensbruch bis zur offenen Teamspaltung: Jede Krise findet ihren Ausdruck und hat einen anderen Hintergrund. Fühlen Sie sich wie im Hamsterrad? Möchten Sie Ihre Rolle anders ausfüllen? Sind Sie ratlos gegenüber einer beruflichen Situation oder Entscheidung? Im Coaching erforschen wir gemeinsam, welche Wege aus Ihrer persönlichen Krise hinausführen.

Jede Krise - ob im Unternehmen, in der Familie oder ganz persönlich - hat eine eigene Geschichte. Es lohnt sich, diese zu erkunden, denn sie bietet die Chance zur Weiterentwicklung. Das neu gewonnene eigene Selbstverständnis wirkt sich auch gesundend auf das gesamte Umfeld aus.

Coaching für Führungskräfte

Leitungsaufgaben und Verantwortung in komplexen, sich verändernden Teams sind eine stetige Herausforderung für viele Führungskräfte. Sie fragen sich, wie Sie Ihre Rolle gestalten, wie Sie mit Feedback umgehen oder die Zusammenarbeit in Teams effizient verbessern können? Sie möchten der Diversität und Vielfalt im Team gerecht werden? Im Einzel-Coaching können wir gemeinsam gezielt Lösungen zu den Fragen Ihrer Teamführung erarbeiten. Auch der Umgang mit Konflikten kann ein Aspekt Ihrer Leitungskompetenz sein.

Weitere Themen im praxisnahen Coaching:

+ eigene Kompetenzen entwickeln
+ sich Stärken und Schwächen bewusst machen
+ Ressourcen einsetzen und Resilienz stärken
+ mit Divergenz und Vielfalt in der Arbeit umgehen
+ öffentlich den eigenen Standpunkt vertreten können
+ gelingende Kommunikation des Unternehmens intern und extern
+ effektives Zeitmanagement im Büro und im Team einführen
+ unvorhersehbare Veränderungen aktiv mitgestalten


Ergänzend biete ich Supervision für Teams und Gruppen an.

Begleitend für:

  • Führungskräfte, die ihre Aufgaben effizient erfüllen wollen
  • Menschen, die ihre beruflichen Kompetenzen und Perspektiven erweitern wollen
  • Alle, die im Rampenlicht stehen

Ziele des Coachings:

- Denkmuster und Sichtweisen verändern

- Rollen verstehen und Verantwortung ausfüllen

- Neue Handlungsweisen praktizieren

- Kompetente Teamführung erweitern

- Standpunkte kommunizieren und vertreten


Bringen Sie Ihr ganz individuelles Ziel in das Einzel-Coaching ein.