Supervision für Teams und Gruppen

Teams bestehen aus Menschen mit unterschiedlicher Berufserfahrung, Wissen und Ausbildung, und individueller Prägung durch Alter, sozialer und ethischer Herkunft, Weltanschauung und persönlicher Lebens- und Erfahrungswelt. Supervision macht Unterschiede sichtbar und nutzt sie für die Teambildung. Supervision fördert ein offenes Gesprächsklima.

Diese Fragen sind Bausteine meiner Supervision:
Wie können Sie erfolgreich, fair und respektvoll miteinander arbeiten? Wie erreichen Sie im Team Ihre Ziele, individuelle Sicherheit, gegenseitige Wertschätzung und das Gefühl von Zugehörigkeit? Wie können Sie die täglichen Anforderungen ressourcen- und lösungsorientiert meistern, divergierende Interessen verhandeln, Ambiguitäten tolerieren?

Reflexion und Veränderung

Supervision ist eine kontinuierliche Reflexion des beruflichen Handelns. Eine Krise im beruflichen Umfeld kann sich als dramatische Auseinandersetzung, als eskalierter Konflikt oder als leise schleichende Frustration („innere Kündigung“) zeigen. Mithilfe der Supervision kann das Team ein identitätsstiftendes, motivierendes Klima entwickeln, in dem Mitarbeitende ihre Wahrnehmungen empathisch kommunizieren, sich füreinander interessieren, Aufgaben und Herausforderungen gemeinsam bewältigen. Wertschätzende Reflexion und ein gemeinsames Verständnis sind die Basis für erfolgreiches Arbeiten.

Die Vorteile der Supervision

Supervision nützt Teams bei der Suche nach bisher unbeachteten Kompetenzen und Ressourcen. Sie hilft Ihre Diversity-Kompetenz auszubauen, Schubladen-Denken zu hinterfragen, Werte zu verdeutlichen, Konflikte zu benennen und zu bearbeiten. Rollen und Positionen, Werte und Haltungen werden reflektiert. Der professionelle Blick von außen verdeutlicht die Systemstruktur und ermöglicht neue Perspektiven auf die Unternehmenskultur und Wertehaltung. Erkenntnisse werden bewusst gemacht und stabilisiert. Dieses kollektive Lernen erweist sich als effiziente Weiterentwicklung des gesamten Unternehmens.


Neben Supervision biete ich für Gruppen Fortbildungen und Trainings zu einzelnen teamrelevanten Themen an u.a. Zusammenarbeit im heterogenen Team, Schlüssel der Resilienz, Effektive Moderation, Konflikte bearbeiten, Schubladen bauen und abbauen, Gelingende Kommunikation, Diversitätsmanagement im Team. Nehmen Sie für Ihr Anliegen einfach Kontakt mit mir auf.

unterstützend für:

  • Teams, die ihre Diversität nutzen wollen
  • Unternehmen, die in ihrem Lernprozess feststecken
  • Mitarbeiter in komplexen Systemen von Unternehmen (profit / non profit)
  • Angestellte in sozialen und kommunalen Einrichtungen

Ergänzend zur Supervision:

Neben Supervision biete ich für Gruppen Fortbildungen und Trainings zu einzelnen teamrelevanten Themen an wie

→ Zusammenarbeit im heterogenen Team
→ Schlüssel der Resilienz
→ Effektive Moderation
→ Konflikte bearbeiten
→ Schubladen bauen und abbauen
→ Gelingende Kommunikation
→ Diversitätsmanagement im Team

Bei Interesse an meinem Fortbildungsangebot nehmen Sie bitte mit mir Kontakt auf.